Moderne Bürgerplattform für die Stadt Aurich
Herausforderungen
Realisierung einer Plattform mit intuitiver Benutzerführung (UI/UX) sowie Integration einer leistungsstarken und fehlertoleranten Suchfunktion. Diese ermöglicht das schnelle Auffinden von Informationen und digitalen Diensten, die über Schnittstellen von ITEBO bereitgestellt werden. Ziel ist es, eine effiziente und benutzerfreundliche Plattform zu schaffen, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.
- Vue.js
- SCSS
- TYPO3
- Typescript

Responsive Webdesign und Pagespeed-Optimierung
Unsere Plattform setzt auf ein modernes, responsives Webdesign, um eine optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten sicherzustellen. Ob Smartphone, Tablet oder Desktop-PC – die Benutzeroberfläche passt sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße an. Dadurch erhalten Bürgerinnen und Bürger komfortablen Zugriff auf sämtliche Funktionen und Informationen, unabhängig vom verwendeten Endgerät. Durch das flexible Design wird zudem eine konsistente und benutzerfreundliche Darstellung ermöglicht, die Navigation und Informationssuche deutlich erleichtert.
Zusätzlich legen wir großen Wert auf optimale Ladezeiten (Pagespeed). Dafür setzen wir moderne Bildformate wie WebP ein und nutzen Lazy Loading, um die initiale Ladezeit zu verkürzen. Durch die Optimierung der Core Web Vitals – insbesondere Largest Contentful Paint (LCP), First Input Delay (FID) und Cumulative Layout Shift (CLS) – verbessern wir sowohl das Nutzererlebnis als auch das Suchmaschinenranking. Maßnahmen wie serverseitige Komprimierung sowie die Minimierung von CSS- und JavaScript-Dateien tragen ebenfalls wesentlich zur schnellen Ladegeschwindigkeit bei. Damit gewährleisten wir, dass die Website nicht nur responsiv, sondern auch schnell und effizient auf allen Geräten funktioniert.

Leistungsstarke Suchfunktion
Das Herzstück der Plattform bildet die individuelle und innovative Suchfunktion, die durch eine maßgeschneiderte Schnittstellenprogrammierung zwei separate APIs nahtlos integriert. Diese ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern, sowohl Veranstaltungen als auch Dienstleistungen effizient zu finden. Durch die intelligente Verknüpfung der unterschiedlichen Datenquellen schaffen wir ein umfassendes Sucherlebnis, mit dem Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert relevante Informationen erhalten. Die intuitiv gestaltete Suchfunktion liefert dank der individuell entwickelten Schnittstellen präzise Ergebnisse aus verschiedenen Systemen. Dies erleichtert den Zugang zu kommunalen Angeboten und Services erheblich und verdeutlicht zugleich die Leistungsfähigkeit unserer maßgeschneiderten Softwarelösung.
Ansprechpartnermodul
Um stets aktuelle Kontaktinformationen bereitzustellen, haben wir ein Ansprechpartner-Modul mit automatischer Synchronisierung implementiert. Dieses Modul gewährleistet, dass die Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung immer auf dem neuesten Stand sind. Durch die regelmäßige Aktualisierung können Bürgerinnen und Bürger sicher sein, die richtigen Ansprechpersonen für ihre Anliegen zu finden. Diese Funktion verbessert die Kommunikation zwischen Bürgerschaft und Verwaltung und trägt zu einer effizienteren Bearbeitung von Anfragen bei.